Ob Hochwasser 2003 an der Oder, 2013 in Passau, Sturzflut in Simbach oder Flüchtlingskrise – wenn andere in Not sind, wollen Viele helfen. Sandsäcke schleppen, Schlamm schaufeln, Essen ausgeben, Menschen betreuen. Im Ernstfall kann jeder helfen. Doch auch so genannte „ungebundene Helfer“ wollen koordiniert sein, um effektiv helfen zu können.
So gibt es in Bayern das „Team Bayern“. Jeder kann mitmachen, ohne Mitgliedsantrag oder Ähnliches. Einfach registrieren und wenn Sie gebraucht werden, erfahren Sie per SMS was los ist. Wenn es bei Ihnen kein Team gibt, wenden Sie sich einfach an den nächsten Kreisverband des Roten Kreuzes. Dort erfahren Sie mehr.